Der aqua computer RGBpx Splitty4 ist ein universeller Splitter, der bis zu vier Corsair oder acht NZXT PWM-Lüfter mit einem gemeinsamen PWM-Signal versorgen kann. Zudem lassen sich damit vier RGB-LED-Strips mit 4-Pin-Anschlüssen verwenden. Beide Anschlusstypen können auch unabhängig voneinander verwendet werden, etwa als reiner RGB-LED-Hub. Die Highlights des aqua computer Splitty4 Splitters: 4-Kanal Splitter für PWM-Lüfter und RGB-LED-Beleuchtung Weiterleitung eines Tachosignals an die Steuerung Anschlusskabel für Steuerung im Lieferumfang Montagematerial zum Verschrauben oder per Klett-Klebepad im Lieferumfang enthalten Universeller 4-fach Splitter für Lüfter und RGB-LED-Strips Die Funktion des aqua computer Splitty4 ist so einzigartig wie genial: Damit können out-of-the-box bis zu vier 3 oder 4-Pin-PWM-Lüfter oder entsprechend passende RGB-LEDs gesteuert werden. Hierzu schließt man lediglich das mitgelieferte 4-Pin-PWM-Kabel am Motherboard-Stecker an und schon lassen sich die Lüfter direkt an den Splitter anschließen. Lediglich das Drehzahlsignal des ersten Lüfters (mit der Aufschrift ‚rpm‘) wird dabei ausgelesen und an den Splitter zurückgegeben. Die U/min-Werte der anderen Lüfter lassen sich jedoch nicht anzeigen. Es ist also bei Einsatz des Splitters zu prüfen, ob alle Lüfter laufen und schnell genug drehen. Sie alle werden nun gemeinsam über das PWM-Signal oder die Spannung gesteuert, und zwar so, als wären die Lüfter an einem entsprechenden PWM-Anschluss! Bei Verwendung als RGB-LED-Hub wird der beige Steckplatz des Splitters über ein beiliegendes Kabel mit dem Mainboard verbunden. Als RGB-LED-Hub funktioniert der Splitter mit ausgewählten Lüftern von Corsair und NZXT. Der gemischte Anschluss von RGB-LED-Lüftern von verschiedenen Hersteller ist allerdings nicht möglich. Zudem gibt es einen Eingang zur Verbindung mit RGBpx-kompatiblen Geräte von aqua computer. Damit dies auch in markenfremden Cases ordentlich geschieht, gehören neben den Schrauben auch zwei selbstklebende Klettflächen zum Lieferumfang, die man mit der Rückseite an den Splitter bzw. Gehäuse, an einem Radiator oder sogar einem Lüfter klebt, um dann beides per Klett zu verbinden. So kann der Splitter4 flexibel fixiert werden und lässt sich sogar schnell abnehmen. Technische Details: Farbe: Schwarz Anschlüsse: 1x Eingang Lüfter (4 oder 3-Pin) 1x Eingang RGB-LED (4-Pin, RGBpx) 1x Ausgang RGB-LED (4-Pin, NZXT) 4x Ausgang RGB-LED (4-Pin, Corsair) 4x Ausgang (4 oder 3-Pin) Kompatibilität: Corsair: LL120 RGB, LL140 RGB (16 LEDs pro Lüfter) HD120 RGB, HD140 RGB (12 LEDs pro Lüfter) ML120 PRO RGB-LED, ML140 PRO RGB-LED (4 LEDs pro Lüfter) NZXT: Aer RGB120, Aer RGB140 (8 LEDs pro Lüfter), per Daisy-Chaining max. acht Lüfter Lieferumfang: 1x Splitter4 Platine 1x 4-Pin-Anschlusskabel (70 cm) 1x Anschlusskabel RGBpx (50 cm) 1x Befestigungsmaterial
aqua computer RGBpx Splitty4
10,90 €
Artikelnummer: 4260473312048
Kategorie: Beleuchtungssteuerungen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Marke |
---|