EK Water Blocks hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der bekanntesten Hersteller im Wakü-Kühler-Segment entwickelt. Besonders beeindruckend ist dabei die Produktvielfalt für nahezu alle CPUs, Grafikkarten und Mainboards. Zusätzlich werden oftmals noch verschiedene Versionen innerhalb einer Kategorie angeboten. Kurzum: Kein anderer Hersteller bietet eine solche Auswahl, womit jeder den passenden Kühler findet. EK Water Blocks bietet nun die perfekte Lösung, um gleichzeitig die eingesetzte CPU und die Spannungswandler des GIGABYTE GA-Z170X-Ultra Gaming oder GIGABYTE GA-Z170X-UD3 Ultra mit Wasser zu kühlen. Das alles erfolgt mittels eines sogenannten Monoblocks. Somit werden die Spannungswandler des Boards und zusätzlich der Skylake-Prozessor bedeckt und bleiben auch im übertakteten Zustand stets im grünen Temperaturbereich. Hierzu wurde der Boden vollständig aus extrem reinem Elektrolytkupfer gefertigt, was eine hohe Wärmeleitfähigkeit garantiert. Zum besseren Schutz und für eine individuelle Optik wurde das Kupfer in dieser Version mit einer Nickelschicht überzogen, wohingegen der Deckel aus schwarzem Acetal besteht. Der Anschluss erfolgt über zwei G1/4-Zoll-Gewinde. Die passenden Anschlüsse gehören jedoch nicht zum Lieferumfang. Hinweise: Zur Einbindung in den Kühlkreislauf werden Anschlüsse benötigt, die nicht zum Lieferumfang gehören. Passende Wärmeleitpads und Wärmeleitpaste befinden sich dagegen im Lieferumfang. Es ist darauf zu achten, dass der Kühler ausschließlich für Mainboards vom Typ GIGABYTE GA-Z170X-Ultra Gaming oder GIGABYTE GA-Z170X-UD3 Ultra geeignet ist! Originalkühler sind vor der Montage zu entfernen, womit die Herstellergarantie erlischt! Technische Details: Material: vernickeltes Elektrolytkupfer (Boden), Acetal (Deckel) Gewinde: 2x G1/4 Zoll Kompatibilität: Intel LGA-1151 Sockel GIGABYTE GA-Z170X-Ultra Gaming GIGABYTE GA-Z170X-UD3 Ultra Lieferumfang: EK-FB GA Z170X Ultra Monoblock – Acetal + Nickel Befestigungsmaterialien EK-TIM Ectotherm Wärmeleitpaste Wärmeleitpads Hinweis: Manche Kühler werden mit einer Schutzfolie auf der Unterseite ausgeliefert. Diese muss vor der Montage und Inbetriebnahme in jedem Fall entfernt werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden durch fehlerhafte oder falsche Montage und unsachgemäßen Gebrauch! EK empfiehlt dringend die Nutzung eines Korrosionsschutzes in der Kühlflüssigkeit, sofern diese nicht bereits über selbige verfügt. Auf keinen Fall dürfen Zusätze genutzt werden, die Metall enthalten, da sonst ein elektrolytischer Prozess einsetzen würde, der letztlich die Nickelschicht abträgt.