Koolance bietet eine breite Palette von Artikeln im Bereich Wasserkühlung an, die von Kühlkörpern über Fittings und Radiatoren bis hin zu Pumpen und Schläuchen reicht. Der Hersteller weiß also genau, was er seinen anspruchsvollen Kunden anbietet. Mit dem ERM-3K3UC erscheint ein Wasserkühlungssystem, das für den industriellen Einsatz und andere thermale Einsatzgebiete konzipiert wurde. Es kommt mit einer 24V-PMP-450S-Pumpe und neun 120-mm-Lüftern sowie zahlreichen Steuerungs- und Einstellungsmöglichkeiten. Das ERM-3K3UC ist in Schwarz gehalten. Sein kantiges, aber absolut glattpoliertes Design mit stylischen Mesh-Gittern für Lüfter und Radiator an den Seiten und seinem OLED-Display muss sich auch in einem Wohnzimmer nicht verstecken. Dank gummierter Standfüße kann man das Wasserkühlungssystem in insgesamt drei verschiedenen Positionen aufstellen. Das OLED-Display lässt sich dementsprechend auch frei drehen, allerdings sollte das Display bei aufrechtem Stand nicht unten sein. Mit den 1635,92 m³/h Airflow, die die insgesamt neun 120-mm-Lüfter in den Kupfer-Radiator befördern, ist es das derzeit leistungsstärkste System von Koolance. So bietet das ERM-3K3UC bei 20 Prozent Lüftergeschwindigkeit bereits eine höhere Leistung als vorherige ERM-2K3U-Modelle bei 100 Prozent. Die 24V-PMP-450S-Pumpe hat eine Förderleistung von bis zu 12 L/min und eine maximale Förderhöhe von 3,2 m. Die erwartete Lebensdauer umfasst ungefähr 50.000 Stunden, was umgerechnet ca. 5,7 Jahre sind. Das auffällige Reservoir ist LED-beleuchtet, zeigt den Kühlmittelstand an und bietet bei aufrechtem Stand des ERM-3K3UC einen schönen Wasserfalleffekt. Das 2-zeilige OLED-Display bietet einem sämtliche Anzeigemöglichkeiten. Darauf kann man sich die Werte anschauen, die man selbst gewählt hat. So kann man sich die Pumpenleistung oder die Lüfter-Umdrehungszahl anzeigen lassen. Mit einem optionalen Koolance Flow Meter kann man sich auch die Airflow-Rate in LPM oder GPM anzeigen lassen. Doch auch an Einstellungsmöglichkeiten spart das ERM-3K3UC nicht. Es lässt sich eine dynamische Steigerung der Lüftergeschwindigkeit einstellen, die auf selbst gewählten Mindest- und Maximal-Temperaturen basiert. Mit den drei mitgelieferten Sensoren werden die Temperaturen an den Waterblocks gemessen. Diese sind im Normalfall an der Seite eines Waterblocks anzubringen und solten nicht direkt zwischen Chipsatz und Waterblock gelegt werden. Man kann weitere Sensoren optional im Handel erwerben. Die Sensoren schlagen Alarm, falls die Temperaturen mal zu hoch werden. Wenn einer der Sensoren eine Temperatur erreicht, die über der festgelegten Höchsttemperatur liegt, wird das System die ATX-Überbrückung nutzen und den PC herunterfahren. Diese Schnittstelle ist über den Slot-Adapter, den man einbauen muss, an das Netzteil angeschlossen. Die ATX-Überbrückung bedient sich derselben Schnittstelle, die den Computer herunterfahren lässt, wenn der Power-Button einige Sekunden lang gedrückt wird. Das Gerät wird über einen Slot-Adapter angeschlossen, den man in einen Erweiterungsslot einbaut. Der Adapter wird dann intern an die jeweiligen Anschlüsse des Netzteils angeschlossen. Dieses operiert auf 110 V/ 220 V AC. Das ERM-3K3UC hat zwei G1/4-Anschlüsse, an die man die Schläuche anschließt. Damit sind mit entsprechenden optionalen Zusatzteilen sowohl serielle als auch parallele Waterloops möglich. Technische Details: Maße: 557 x 103 x 448 mm (B x H x T) Gewicht: 12,97 kg Radiator: ERM-3K3UC (Kupfer) Pumpe: 24 V Maximale Förderhöhe: 3,2 m Maximale Förderleistung: 12 L/min Anschlüsse: G1/4 Zoll Lüfter: 9x 120 mm (max. 1635,92 m³/h Airflow) Lieferumfang: ERM-3K3UC externe Wasserkühlung (komplett montiert) zwei Anschlüsse G1/4 Zoll PCI-Slotblende mit Platine Verbindungskabel ERM-3K3UC zu Slotblende Drei Sensoren ATX-Überbrückungsstecker Hinweis: Die Produktgarantie von Koolance deckt nicht die Nutzung von Kühlmitteln und Kühlmittelzusätzen von Drittherstellern sowie Korrosion ab. Die Koolance-Kühlmittel LIQ-702 oder LIQ-705 werden strengstens empfohlen, um Probleme mit vermischten Metallen oder Bakterienbildung zu vermeiden. Zusätzlich sollte es vermieden werden, Aluminium mit unverkleidetem Kupfer oder Messing im selben System zu nutzen. Nutzen Sie auch kein Nickel und Silber im selben System.
Koolance ERM-3K3UC Kühlungssystem v. 2.3 – Kupfer Ausführung
2.399,90 €
Artikelnummer: 0829596908282
Kategorie: Extern
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Marke |
---|