Hersteller Raijintek präsentiert mit dem Asterion Classic einen schwarzen Midi-Tower der Extraklasse, der sich von bisherigen Raijintek-Gehäusen stark abhebt und einen wesentlich edleren Auftritt hinlegt. Optisch überzeugt der Midi-Tower vor allem durch seine schwarze Oberfläche aus gebürstetem Aluminium und den beiden seitlich angebrachten getönten Temperglas-Seitenfenstern. Dazu kommt eine solide Ausstattung mit drei vorinstallierten 120-mm-Lüftern sowie ausreichend Platz für potente Gaming-Hardware und umfangreiche Kühllösungen. Der Raijintek Asterion Classic Midi-Tower im Überblick: Hochwertiges schwarzes Aluminium-Gehäuse Zwei große getönte Seitenfenster aus Temperglas Viel Platz für Luft- oder Wasserkühlungen Sieben Lüfter montierbar, 3x 120 mm bereits vorinstalliert Ringförmige Lüfterbeleuchtung in Weiß Platz für Mainboards bis E-ATX-Formfaktor Je drei 3,5-Zoll- und 2,5-Zoll-Datenträger-Slots CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 180 mm Grafikkarten bis 340 mm Länge Design & Temperglas-Seitenfenster im Asterion Classic Anreiz und auch Selbstanspruch beim Asterion Classic Midi-Tower war es ganz offensichtlich, ein vollwertiges Gehäuse zu gestalten, welches sich als Multimedia-Zentrale oder Gaming-PC optisch perfekt in seine Umgebung integriert. Raijintek setzte dabei auf ein hochwertiges Aluminium-Chassis, das in dieser Version über einen schwarzen Anstrich verfügt und durch die ‚Brushed‘-Optik besonders edel aussieht. Das Gehäuse verfügt in dieser Version außerdem über zwei große getönte Seitenfenster aus Temperglas, welche sich jeweils auf der rechten sowie linken Seite des Gehäuses befinden und einen ausgezeichneten Einblick auf die verbaute Hardware ermöglichen. Die Glasscheiben verleihen dem ganzen Gehäuse eine sehr edle Optik und präsentieren die Hardware in Showcase-Manier. Luft- oder Wasserkühlung im Asterion Classic Für einen aktiven Luftstrom ist ein an der Rückseite vorinstallierter 120-mm-Lüfter zuständig, der von zwei weiteren 120-mm-Lüftern in der Front unterstützt wird. Dadurch wird bereits ein ausgezeichneter Airflow erzeugt, der auch potente Gaming-Hardware entsprechend zuverlässig herunterkühlen kann. Alle drei verbauten Lüfter verfügen dabei über eine weiße ringförmige LED-Beleuchtung, die besonders schick aussieht. Bei Bedarf bietet der Midi-Tower jedoch genug Platz, um die Luftkühlung auf insgesamt sieben 120-mm-Lüfter zu erweitern. Außerdem können die an der Front sowie dem Deckel befindlichen 120er Lüfter durch 140-mm-Modelle ausgetauscht werden. Dank der relativ großen Ausmaße des Midi-Towers lässt sich aber auch eine effektive Wasserkühlung verbauen. Front und Deckel bieten dazu ausreichend Platz für jeweils maximal einen 360-mm-Radiator. Raijintek verzichtet dafür auf typische Laufwerksschächte bzw. Halterungen und verbannt die Datenträger unter bzw. auf die PSU-Shroud. Somit ist ausreichend Platz vorhanden, um auch eine Custom-Wasserkühlung entspannt im Gehäuse unterbringen zu können. Gute Ausstattung und viel Platz für Gaming-Hardware Das Innere des knapp 10,4 kg schweren Asterion Classic erweist sich als angenehm geräumig, denn neben der Hauptplatine im Formfaktor E-ATX, ATX, Micro-ATX oder Mini-ITX können auch leistungsfähige ATX-Netzteile, Pixelboliden bis 34 cm Länge sowie CPU-Kühler bis 18 cm Höhe untergebracht werden. Der Innenraum teilt sich in zwei Kammern auf und wird von einer dezenten Abdeckung thermisch getrennt, was zu einer effizienteren Kühlung der Hauptkomponenten führt. Dabei lassen sich drei 2,5-Zoll- und drei 3,5-Zoll-Datenträger verbauen, wobei letztere auch durch 2,5-Zoll-Laufwerke ausgetauscht werden können. Insgesamt also ausreichend Platz für riesige Datenspeicher. Besonders nützlich ist auch das erhöhte Platzangebot hinter dem Mainboard-Tray für einfaches Kabelmanagement. Die Usability hat Raijintek beim Asterion Classic insgesamt sehr hoch ansetzen können, denn der Staubfilter ist leicht zu entfernen und kann ebenso simpel gereinigt werden. Außerdem ist das Asterion mit Mainboard-Abstandshaltern ausgestattet und besitzt einen großen Cutout im Tray zum unkomplizierten Kühlerwechsel. Das I/O-Panel im vorderen Teil des Deckels verfügt über vier USB-3.0-Ports und zwei HD-Audioanschlüsse. Technische Details: Maße: 230 x 525 x 464 mm (B x H x T) Gewicht: ca. 10,4 kg Material: Stahl, Kunststoff, Aluminium, Temperglas Farbe: Schwarz Formfaktor: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX Lüfter insgesamt möglich: 3x 120 mm oder 2x 140 mm (Vorderseite) 3x 120 mm oder 2x 140 mm (Deckel) 1x 120 mm oder 1x 140 mm (Rückseite) Davon vorinstalliert: 2x 120 mm (Vorderseite) 1x 120 mm (Rückseite) Radiator-Mountings: 1x 240 / 280 / 360 mm (Vorderseite) 1x 240 / 280 / 360 mm (Deckel) Filter: ja Laufwerksschächte: 3x 3,5 Zoll (intern) 3x 2,5 Zoll (intern) Netzteil: 1x Standard ATX Erweiterungsslots: 8 I/O-Panel: 4x USB 3.0 1x je Audio In/Out Maximale Grafikkartenlänge: 340 mm (400 mm ohne Front-Lüfter) Maximale CPU-Kühler-Höhe: 180 mm
Raijintek Asterion Classic Midi-Tower, Tempered Glass – schwarz
182,54 €
Artikelnummer: 4715109921175
Kategorie: Aluminium Midi-Tower
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Marke |
---|
Ähnliche Produkte
79,90 €