Das moderne USB-3.0-Format bietet erheblich höhere Geschwindigkeit als der Vorgänger, sodass zunehmend mehr externe Geräte wie Festplatten, Speichersticks oder Cardreader umgestellt werden und damit deutliche Performance-Steigerungen erzielen. Systeme mit älteren Mainboards gehen hierbei jedoch meist leer aus. Mit einer Nachrüstlösung kann jedoch auch hier Abhilfe geschaffen werden. SilverStone bietet mit der EC04-E eine kompakte PCIe-x1-Karte an, die zwei externe USB-3.0-Ports direkt und darüber hinaus einen internen USB-3.0-Header zur Verfügung stellt. An den Header können noch einmal bis zu zwei externe USB-3.0-Anschlüsse angebunden werden, um beispielsweise ein modernes Gehäuse, welches über ein I/O-Panel mit USB 3.0 und internem Anschluss verfügt, auch in Kombination mit einem älteren Mainboard nutzen zu können, das kein USB 3.0 oder nur externe Anschlüsse dafür aufweist. Doch auch eine Erweiterung der bestehenden Anschlussmöglichkeiten bietet sich damit an. Die Stromversorgung erfolgt bei dieser Version der Erweiterungskarte via SATA-Stromanschluss. Neben der normalen PCI-Blende gehört eine Austauschversion im Low-Profile-Format zum Lieferumfang. Dies ist die zweite Produkt-Generation (SST-EC04- E ), die gegenüber der ersten einen verbesserten, schnelleren Controller besitzt. Dadurch werden noch bessere Übertragungsraten als bei der Vorgängerin erzielt. Technische Details: Slot: PCIe 2.0 x1 Anschlüsse: 2x USB 3.0 extern (Buchse Typ A) 1x USB 3.0 intern (20-Pin-Header für bis zu 2 Ports) Stromversorgung: 1x SATA-Strom Controller: NEC uPD720201 Kompatibilität: Windows 8, 7, Vista, XP (32/64 Bit)